Posta Marcucci Logo Bergwerke entdecken Posta Marcucci
Posta Marcucci

Bergwerke entdecken

Der Monte Amiata ist ein erloschener Vulkan und ein den Etruskern heiliger Berg. Er liegt zwischen dem Val d’Orcia und der Maremma. Seine freundliche Silhouette ist noch aus Hunderten Kilometern Abstand gut zu erkennen. Der Amiata ist ein Berg voller Geschichte, Faszination... und Quecksilber. Begeben Sie sich doch einmal auf Entdeckungsreise in die spannende und durchwegs auch geheimnisvolle Welt des Quecksilbers und des ihm zugrundeliegende Minerals, des Zinnobers und besuchen Sie die längst stillgelegten, aber wieder in Stand gesetzten Minen an den Hängen des Monte Amiata. Zwei davon möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen: Das Bergwerk von Abbadia San Salvatore mit eigenem Museum kann vom 15. Juni bis 1. November sowie an allen Feiertagen besichtigt werden (9.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr); das Bergwerk von Cornacchino in Castell’Azzara gräbt sich mit engen und faszinierend-finsteren Gängen in den Berg. Beim Besuch der Bergwerke können Sie viel über die Menschen und ihre Lebensweise erfahren und wie es durch die Gewinnung dieses Minerals zu Wohlstand und Fortschritt brachten, wie sie aber auch Dramen, Leiden und Aufopferung erlebten. Sämtliche  Informationen finden Sie auf der Website des „Parco Nationale Museo delle Miniere dell’Amiata“.

www.parcoamiata.com

Bagno Vignoni – Abbadia San Salvatore: 27 km

Bagno Vignoni – Castell’Azzara: 44 km

Orte

Santa Maria in Belverde

Ein lohnender Ausflug in einen der versteckten Winkel dieser einzigartigen Region: ein Kloster hinter Franziskus-Grotten und eine Kirche mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

Mehr erfahren
Den Weg entlang

Via Francigena

Die historische Straße, die im Mittelalter Canterbury mit Rom und den Häfen Apuliens verband, führt durch die Toskana – und durch Bagno Vignoni

Mehr erfahren
Dörfer

Radicofani

Auf dem Dorfplatz von Radicofani (hier steht auch eine romanische Kirche, die das Auge erfreut und das Herz erwärmt) findet sich eine Mauer mit einem Gedenkstein.

Mehr erfahren