Posta Marcucci Logo Sant´Antimo Posta Marcucci
Posta Marcucci

Sant´Antimo

Der Legende nach geht die Gründung dieser Abtei auf das 9. Jahrhundert zurück, jene Ära des Heiligen Römischen Reichs, in dem Karl der Große herrschte. Keine Legende ist dagegen, dass Sant’Antimo einfach einer der schönsten Orte überhaupt ist, um die Seele baumeln zu lassen, die Vögel zwitschern zu hören, dem Rauschen des reifen Korns zu lauschen und die architektonische Perfektion einer der bedeutendsten Abteien ganz Italiens zu bewundern. Und die Landschaft drum herum scheint eigens entworfen worden zu sein, um die Kirche in ihrer feinen Ausgewogenheit noch besser zur Geltung zu bringen. Als hätten Natur und Architektur hier ein perfektes Gleichgewicht gefunden, nach dem Willen eines Homo, der sich hier tatsächlich einmal als sapiens sapiens erweist. Auf keinen Fall verpassen!

 

Bagno Vignoni – Abtei Sant’Antimo: 22 km

Dörfer

Radicofani

Auf dem Dorfplatz von Radicofani (hier steht auch eine romanische Kirche, die das Auge erfreut und das Herz erwärmt) findet sich eine Mauer mit einem Gedenkstein.

Mehr erfahren
Dörfer

Nacht in Pienza

Pienza kennt jeder. Jedenfalls tagsüber. Wir dagegen empfehlen einen Besuch in der Nacht, wenn man förmlich hören kann, wie sich der Herzschlag der Spätgotik mit dem der Renaissance vermählt.

Mehr erfahren
Orte

Die Kollegiatskirche

Glücklich die Pilger der Via Francigena, die hier Zuflucht fanden, zwischen liebevoll gemeißeltem Stein

Mehr erfahren